Januar | Kempis Bibel jetzt online einsehbar:
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Hs-324
Januar | Neuauflage der "Nachfolge Christi" durch die Thomas-Stiftung-Kiefer
In Planung
März | Neuauflage: 365 Tage / Denkanstöße – Dr. Reuter / Claaßen
(Thomas-Verein mit Unterstützung der Stiftung)
März | Herausgabe einer Sonderbriefmarke (Herr Kuhler – Phila-Shop Kempen)
25. Juli | Thomas-Tag mit Gottesdienst, Führungen, Archivbesichtigung und Vortrag (Thomas-Verein)
26. Juli | »Auf den Spuren des Thomas a Kempis nach Deventer und Zwolle« Wanderung / Broschüre (Thomas-Stiftung Kiefer)
August | Wissenschaftliche Konferenz in Soeterbeeck / NL (Titus Brandsma Institut)
September | Stele am Donkring – Stiftung einer Edelstahltafel mit Erklärungen (bodeneben, gelasert, mit QR-Code), Montage einer
Beleuchtung für die Stele und Stiftung einer zweiten Sitzbank (Lions Club Kempen)
September | Ausstellung im Kramermuseum
2. Oktober | Festakt
Uraufführung des Auftragswerkes der Thomas-Stiftung Kiefer »AETERNUM DEI VERBUM – Thomas von Kempen« für Chor (32 Stimmen) und Orgel
Komponist: Thomas Blomenkamp
Kammerchor Consono – Köln / Leitung Harald Jers
Orgel: Ute Gremmel-Geuchen
3. Oktober | Festakt in Zwolle
Auf dem Kirchplatz in seiner Heimatstadt sitzt Thomas von Kempen mit seinem Buch "Die Nachfolge Christi“.
Es ist nach der Bibel das mit über 3000 Ausgaben in fast allen Kultursprachen am meisten verbreitete Buch.
Ursprünglich für Mönche im 15. Jahrhundert als Anleitung für ein geistliches Leben geschrieben, hat es doch über 600 Jahre viele Menschen inspiriert und geprägt.
Wir - die Thomas-Stiftung, das Thomas-Archiv und der Thomas-Verein in Kempen - möchten interessierten Menschen Thomas` Werk und sein Leben nahebringen.
Dies ist nicht nur das Ziel unserer gemeinsamen Website, sondern auch einer ganz aktuellen Publikation, dem Magazin "hemerken", das auf Initiative der Thomas-Stiftung unter Mitarbeit vieler ganz unterschiedlicher Beiträger im Sommer 2018 erschienen ist.
Mit Unterstützung des Thomas-Archivs und der Thomas-Stiftung Kiefer erscheint: Thomas von Kempen: Dialogus noviciorum / Novizengespräche, lateinisch und deutsch, herausgegeben von Nikolaus Staubach und Stefan Sudmann. Münster: Aschendorff-Verlag 2020
Eine Entdecker-Rallye rund um das historische Kempen für Kinder ab 6 Jahren. Die Stadt Kempen und die Thomas-Stiftung Kiefer haben zusammen das neue Heft „Unterwegs mit Thomas“ herausgegeben. Kinder, Jugendliche und Familien müssen die Augen offenhalten, um die Aufgaben zu meistern.